Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf und die Nutzung

Präambel

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verkäufe von digitalen Produkten oder Infoprodukten, die über die Internetseite https://www.hundewissenschaften.com (im Folgenden "die Internetseite") abgeschlossen werden.

Die Website https://www.hundewissenschaften.com ist ein Service von :

ABOMAS OÜ, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Kapital von 2500€, eingetragen im REGISTRATION DEPARTMENT OF TARTU COUNTY COURT unter der Nummer 16175291, mit Sitz Liivalaia tn 5-42, 10118 Eesti, Tallinn, Estland.

URL-Adresse der Website: https://www.hundewissenschaften.com

E-Mail: kontakt@hundewissenschaften.com


Auf der Website https://www.hundewissenschaften.com werden ausschließlich die folgenden Produkte vermarktet: digitale Produkte, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden (auch "Infoprodukte" genannt), und die sich auf die Hundeerziehung und das Hundetraining beziehen.

Es handelt sich um digitale Leitfäden im PDF-Format, die online zugänglich sind und heruntergeladen werden können, sowie um Videos im MP4-Format, die online zugänglich sind.

Der Kunde erklärt, dass er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen vor der Aufgabe seiner Bestellung zur Kenntnis genommen und akzeptiert hat. Die Bestätigung der Bestellung gilt daher als Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.



Artikel 1 - Grundsätze

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen bringen die Gesamtheit der Verpflichtungen der Parteien zum Ausdruck. In diesem Sinne wird davon ausgegangen, dass der Käufer sie vorbehaltlos akzeptiert.

Die vorliegenden allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für Verkäufe in Geschäften oder über andere Vertriebs- und Vermarktungswege gelten.

Sie sind auf der Website https://www.hundewissenschaften.com zugänglich und haben ggf. Vorrang vor jeder anderen Version oder jedem anderen widersprüchlichen Dokument.

Der Verkäufer und der Käufer vereinbaren, dass die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausschließlich ihre Beziehung regeln. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Zeit zu Zeit zu ändern. Sie gelten ab dem Zeitpunkt, an dem sie online gestellt werden.

Sollte eine Verkaufsbedingung fehlen, wird davon ausgegangen, dass sie von den geltenden Gepflogenheiten im Fernabsatzsektor, dessen Unternehmen ihren Sitz in Estland haben, geregelt wird.


Artikel 2 - Inhalt

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben zum Ziel, die Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen des Online-Verkaufs von Infoprodukten festzulegen, die der Verkäufer dem Käufer über die Website https://www.hundewissenschaften.com anbietet.

Diese Käufe betreffen die folgenden Produkte: digitale Produkte im Zusammenhang mit der Hundeerziehung.


Artikel 3 - Vorvertragliche Informationen

Der Käufer bestätigt, dass er vor der Aufgabe seiner Bestellung und dem Abschluss des Vertrags in lesbarer und verständlicher Form über die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle in Artikel L. 221-5 des Verbrauchergesetzbuchs aufgeführten Informationen informiert wurde.

Dem Käufer werden auf klare und verständliche Weise folgende Informationen übermittelt:

- die wesentlichen Merkmale des digitalen Produkts ;

- der Preis des Produkts und/oder die Art der Preisberechnung ;

- Informationen über die Identität des Verkäufers, seine postalischen und elektronischen Kontaktdaten und seine Aktivitäten, Informationen über die gesetzlichen Garantien, die Funktionen des digitalen Inhalts und gegebenenfalls seine Interoperabilität, das Bestehen und die Art und Weise der Inanspruchnahme von Garantien und andere Vertragsbedingungen.


Artikel 4 - Die Bestellung

Der Käufer hat die Möglichkeit, seine Bestellung online über den Online-Katalog und mithilfe des darin enthaltenen Formulars für jedes Produkt aufzugeben, solange der Vorrat reicht.

Der Käufer wird über jede Nichtverfügbarkeit des Produkts oder der bestellten Ware informiert.

Damit die Bestellung bestätigt werden kann, muss der Käufer die vorliegenden Bedingungen akzeptieren.

Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und die Zahlungsmethode bestätigen.

Der Verkauf wird als endgültig betrachtet :

- nach dem Versand der Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer per E-Mail an den Käufer ;

- und nach dem Inkasso des gesamten Preises durch den Verkäufer.

Jede Bestellung gilt als Annahme der Preise und der Beschreibung der zum Verkauf angebotenen Infoprodukte. Jede Anfechtung in diesem Punkt erfolgt im Rahmen der unten genannten Garantien.

In bestimmten Fällen, insbesondere bei Zahlungsausfall, falscher Adresse oder anderen Problemen auf dem Konto des Käufers, behält sich der Verkäufer das Recht vor, die Bestellung des Käufers bis zur Lösung des Problems zu blockieren.

Bei Fragen zur Verfolgung einer Bestellung kann der Käufer dem Verkäufer eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse schicken: kontakt@hundewissenschaften.com.


Artikel 5 - Elektronische Signatur

Die Online-Angabe der Kreditkartennummer des Käufers und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Beweis für die Zustimmung des Käufers:

- Fälligkeit der im Rahmen des Bestellscheins geschuldeten Beträge ;

- Unterschrift und ausdrückliche Annahme aller durchgeführten Transaktionen.

Im Falle einer betrügerischen Verwendung der Kreditkarte wird der Käufer aufgefordert, den Verkäufer sofort nach Feststellung dieser Verwendung zu kontaktieren.

Verkäufer zu informieren.


Artikel 6 - Bestätigung der Bestellung

Der Verkäufer stellt dem Käufer per E-Mail eine Auftragsbestätigung zu.


Artikel 7 - Nachweis der Transaktion

Die elektronischen Register, die in den Informatiksystemen des Verkäufers unter maximalen Sicherheitsbedingungen aufbewahrt werden, gelten als Beweis für die Kommunikation, die Bestellungen und die Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung der Bestellscheine und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen und dauerhaften Datenträger, der als Beweismittel vorgelegt werden kann.


Artikel 8 - Informationen zu den Produkten

Die Website https://www.hundewissenschaften.com vermarktet ausschließlich die folgenden Produkte: digitale Produkte, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden (auch "Infoprodukte" genannt) und die sich auf die Hundeerziehung und die Hundeausbildung beziehen.

Dabei handelt es sich um digitale oder PDF-Anleitungen, die online zugänglich sind und heruntergeladen werden können, sowie um Videos im MP4-Format, die online zugänglich sind.

Die Produkte, die den vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen, sind diejenigen, die auf der Website des Verkäufers aufgeführt sind und die als vom Verkäufer verkauft angezeigt werden. Sie werden im Rahmen der verfügbaren Bestände angeboten.

Die Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und präsentiert. Sollten bei dieser Darstellung jedoch Fehler oder Auslassungen aufgetreten sein, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden.

Die Fotografien der Produkte sind nicht vertraglich bindend.


Artikel 9 - Preise

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, verpflichtet sich jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen gültigen Preise anzuwenden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt.

Die Preise sind in Euro angegeben.

Die Preise enthalten die am Tag der Bestellung geltende Mehrwertsteuer.

anwendbaren Mehrwertsteuersatzes wird automatisch auf die Preise der Produkte des Online-Shops übertragen.

Wenn eine oder mehrere Steuern oder Beiträge, insbesondere Umweltsteuern, eingeführt oder geändert werden, und zwar sowohl nach oben als auch nach unten, kann diese Änderung auf den Verkaufspreis der Produkte umgelegt werden.


Artikel 10 - Zahlungsweise

Es handelt sich um eine Bestellung mit Zahlungspflicht, was bedeutet, dass die Aufgabe der Bestellung eine Zahlung des Käufers voraussetzt.

Um seine Bestellung zu bezahlen, stehen dem Käufer nach seiner Wahl alle Zahlungsarten zur Verfügung, die ihm vom Verkäufer zur Verfügung gestellt werden und auf der Website des Verkäufers aufgelistet sind. Der Käufer garantiert dem Verkäufer, dass er über die eventuell erforderlichen Berechtigungen verfügt, um die von ihm bei der Bestätigung des Bestellscheins gewählte Zahlungsmethode zu verwenden. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bearbeitung von Bestellungen und die Lieferung auszusetzen, wenn die offiziell akkreditierten Stellen die Zahlung per Kreditkarte nicht genehmigen oder wenn keine Zahlung erfolgt. Der Verkäufer behält sich insbesondere das Recht vor, sich zu weigern, eine Lieferung auszuführen oder eine Bestellung zu erfüllen, die von einem Käufer stammt, der nicht

eine frühere Bestellung ganz oder teilweise beglichen hat oder mit dem ein Zahlungsstreit anhängig ist.

Die Zahlung des Preises erfolgt in voller Höhe am Tag der Bestellung auf folgende Weise:

- Kreditkarte

- Paypal


Artikel 11 - Verfügbarkeit der Produkte

Außer im Fall höherer Gewalt oder während der Schließungszeiten des Online-Shops, die auf der Startseite der Website deutlich angekündigt werden, gelten, solange der Vorrat reicht, die unten angegebenen Versandfristen. Die Versandfristen laufen ab dem Datum der Registrierung der Bestellung, das in der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung angegeben ist.

Die Bereitstellung der Infoprodukte erfolgt unmittelbar ab dem Tag, an dem der Käufer seine Bestellung aufgegeben hat.

Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, wird der Käufer so schnell wie möglich darüber informiert und hat die Möglichkeit, seine Bestellung zu stornieren. Der Käufer hat dann die Wahl, entweder die Rückerstattung der gezahlten Beträge innerhalb von 14 Tagen zu beantragen oder die Rückerstattung des Kaufpreises zu verlangen.

spätestens nach deren Zahlung oder den Umtausch des Produkts.


Artikel 12 - Liefermodalitäten

Die Bereitstellung der Infoprodukte erfolgt unmittelbar ab dem Tag, an dem der Käufer seine Bestellung aufgegeben hat.

Wenn die digitalen Produkte eine Verbindung zu einem Abfragebereich erfordern, werden dem Käufer die Verbindungsinformationen zu diesem Bereich innerhalb der E-Mail zur Bestätigung der Bestellung zugesandt.


Artikel 13 - Fehler bei der Lieferung

Der Käufer muss dem Verkäufer am selben Tag der Lieferung oder spätestens am ersten Werktag nach der Lieferung jede Beschwerde über Lieferfehler und/oder die Nichtübereinstimmung der Produkte in Art oder Qualität mit den Angaben auf dem Bestellschein vorlegen.

Die Reklamation kann nach Wahl des Käufers erfolgen:

- per E-Mail an die folgende Adresse: kontakt@hundewissenschaften.com.


Artikel 14 - Widerrufsrecht

Gemäß Artikel L221-28 des Verbraucherschutzgesetzes gilt das Widerrufsrecht nicht für digitale Inhalte, die nicht auf einem materiellen Träger geliefert werden und deren Ausführung nach der vorherigen ausdrücklichen Zustimmung des Verbrauchers und dem ausdrücklichen Verzicht auf sein Widerrufsrecht begonnen hat.

In dieser Hinsicht führt die Einsichtnahme oder das Herunterladen der digitalen Produkte, die der Käufer nach Abgabe einer Bestellung zur Verfügung stellt, unmittelbar zu einem Verzicht des Käufers auf sein Widerrufsrecht.

Käufer, die die digitalen Produkte, die ihnen nach einer Bestellung zur Verfügung gestellt wurden, nicht angesehen oder heruntergeladen haben, können von ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.

In diesem Fall und nur in diesem Fall hat der Käufer 14 Tage ab dem Lieferdatum seiner Bestellung Zeit, um die Rückerstattung des Kaufpreises ohne Strafe zu verlangen.

Das Widerrufsrecht kann online mithilfe des unten stehenden Widerrufsformulars ausgeübt werden.


Widerrufsformular


In diesem Fall wird dem Käufer unverzüglich eine Empfangsbestätigung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt. Jede andere Art der

Erklärung des Widerrufs wird akzeptiert. Sie muss eindeutig sein und den Willen zum Widerruf ausdrücken.

Im Falle der Ausübung des Widerrufsrechts innerhalb der oben genannten Frist wird der Preis des/der gekauften Produkts/Produkte erstattet.

Die Erstattung erfolgt innerhalb von 24 Stunden und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer den Antrag auf Widerruf durch den Käufer unter den oben genannten Bedingungen erhalten hat.


Artikel 15 - Geistiges Eigentum

Der Inhalt der Website bleibt Eigentum des Verkäufers, der alleiniger Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an diesem Inhalt ist.

Die Käufer verpflichten sich, diesen Inhalt in keiner Weise zu nutzen; jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieses Inhalts ist strengstens untersagt und kann ein Vergehen der Fälschung darstellen.


Artikel 16 - Informatik und Freiheiten

Die vom Käufer angegebenen namentlichen Daten sind für die Bearbeitung seiner Bestellung und die Erstellung der Rechnungen erforderlich.

Sie können an die Partner des Verkäufers weitergegeben werden, die mit der Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung der Bestellungen betraut sind.

Die Verarbeitung der über die Website https://www.hundewissenschaften.com übermittelten Informationen war Gegenstand einer Erklärung bei der CNIL.

Der Käufer hat ein Recht auf ständigen Zugang, Änderung, Berichtigung und Widerspruch bezüglich der ihn betreffenden Informationen. Dieses Recht kann unter den Bedingungen und nach den Modalitäten ausgeübt werden, die auf der Website https://www.hundewissenschaften.com festgelegt sind.


Artikel 17 - Teilweise Ungültigkeit

Wenn eine oder mehrere Bestimmungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder infolge einer endgültigen Entscheidung eines zuständigen Gerichts für ungültig gehalten oder für ungültig erklärt werden, behalten die anderen Bestimmungen ihre volle Kraft und Tragweite.


Artikel 18 - Sprache des Vertrags

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache abgefasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Streitfall allein der französische Text maßgeblich.


Artikel 19 - Schlichtung und Beilegung von Streitigkeiten

Der Käufer kann im Streitfall eine konventionelle Mediation in Anspruch nehmen, insbesondere bei der Kommission für Verbrauchermediation oder bei den bestehenden sektoralen Mediationsinstanzen, oder jede alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten (z. B. Schlichtung).

Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 hat die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung eingerichtet, die die unabhängige außergerichtliche Beilegung von Online-Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern in der Europäischen Union erleichtert.


Artikel 20 - Anwendbares Recht

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen der Anwendung des französischen Rechts. Das zuständige Gericht ist das

Gericht.

Dies gilt sowohl für die materiellen als auch für die formellen Regeln. Im Falle eines Rechtsstreits oder einer Beschwerde wendet sich der Käufer vorrangig an den Verkäufer, um eine gütliche Lösung zu finden.


Artikel 21 - Schutz der persönlichen Daten

Gesammelte Daten

Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website gesammelt werden, sind die folgenden:

- Kontoeröffnung: bei der Erstellung des Nutzerkontos: Name, Vorname, E-Mail-Adresse;

- Verbindung: Bei der Verbindung des Nutzers mit der Website speichert diese insbesondere seinen Namen, Vornamen, Verbindungs-, Nutzungs- und Standortdaten sowie seine Zahlungsdaten;

- Profil: Bei der Nutzung der auf der Website angebotenen Leistungen wird ein Profil erstellt, das eine Adresse und eine Telefonnummer enthalten kann;

- Zahlung: Im Rahmen der Bezahlung von Produkten und Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, speichert die Website Finanzdaten über das Bankkonto oder die Kreditkarte des Nutzers;

- Kommunikation: Wenn die Website zur Kommunikation mit anderen Mitgliedern verwendet wird, werden die Daten über die Kommunikation des Nutzers vorübergehend gespeichert;

- Cookies: Im Zusammenhang mit der Nutzung der Website werden Cookies verwendet. Der Nutzer hat die Möglichkeit, Cookies über die Einstellungen seines Browsers zu deaktivieren.



Verwendung von personenbezogenen Daten

Die von den Nutzern erhobenen personenbezogenen Daten dienen dazu, die Dienste der Website zur Verfügung zu stellen,

deren Verbesserung und die Aufrechterhaltung einer sicheren Umgebung. Im Einzelnen werden sie wie folgt verwendet:

- Zugang und Nutzung der Website durch den Nutzer ;

- Verwaltung des Betriebs und Optimierung der Website ;

- Organisation der Bedingungen für die Nutzung der Zahlungsdienste ;

- Überprüfung, Identifizierung und Authentifizierung der vom Nutzer übermittelten Daten ;

- Angebot der Möglichkeit für den Nutzer, mit anderen Nutzern der Website zu kommunizieren ;

- Implementierung einer Nutzerunterstützung ;

- Personalisierung der Dienste durch Einblenden von Werbung auf der Grundlage des Browserverlaufs des Nutzers, entsprechend seinen Vorlieben ;

- Verhinderung und Erkennung von Betrug, Malware (bösartige Software oder Schadsoftware) und Verwaltung von Sicherheitsvorfällen ;

- Verwaltung möglicher Streitigkeiten mit Nutzern ;

- Zusendung von kommerziellen Informationen und Werbung, je nach den Präferenzen des Nutzers.


Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte

Persönliche Daten können in den folgenden Fällen an Drittunternehmen weitergegeben werden:

- Wenn der Nutzer Zahlungsdienste in Anspruch nimmt, ist die Website für die Durchführung dieser Dienste mit

Drittbank- und Finanzunternehmen, mit denen sie Verträge abgeschlossen hat ;

- wenn der Nutzer in den freien Kommentarbereichen der Website Informationen veröffentlicht, die der Öffentlichkeit zugänglich sind ;

- wenn der Nutzer der Website eines Dritten den Zugriff auf seine Daten gestattet ;

- wenn die Website die Dienste von Dienstleistern in Anspruch nimmt, um Nutzerunterstützung, Werbung und Zahlungsdienste anzubieten. Diese Dienstleister haben im Rahmen der Erbringung dieser Leistungen einen begrenzten Zugriff auf die Daten des Nutzers und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verwenden;

- Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist, kann die Website Daten übermitteln, um Ansprüche gegen die Website geltend zu machen und um Verwaltungs- und Gerichtsverfahren einzuhalten;

- wenn die Website an einer Fusion, einer Übernahme, einer Veräußerung von Vermögenswerten oder einem Insolvenzverfahren beteiligt ist, muss sie möglicherweise alle oder einen Teil ihrer Vermögenswerte, einschließlich personenbezogener Daten, veräußern oder teilen. In einem solchen Fall würden die Nutzer informiert, bevor die personenbezogenen Daten an eine dritte Partei weitergegeben werden.


Sicherheit und Datenschutz

Die Website setzt organisatorische, technische, softwarebasierte und physische Maßnahmen im Bereich der digitalen Sicherheit ein, um personenbezogene Daten vor Veränderung, Zerstörung und unbefugtem Zugriff zu schützen. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass das Internet keine vollständig sichere Umgebung ist, und die Website kann die Sicherheit der Übertragung oder Speicherung von Informationen über das Internet nicht garantieren.


Durchsetzung der Nutzerrechte

In Anwendung der für personenbezogene Daten geltenden Vorschriften haben die Nutzer die folgenden Rechte, die sie ausüben können, indem sie ihre Anfrage an folgende Adresse richten: kontakt@hundewissenschaften.com das Recht auf Zugang: Sie können ihr Recht auf Zugang ausüben, um zu erfahren, welche personenbezogenen Daten über sie gespeichert sind. In diesem Fall kann die Website vor der Ausübung dieses Rechts einen Nachweis der Identität des Nutzers verlangen, um die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.

- das Recht auf Berichtigung: Wenn die von der Website gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig sind, können sie die Aktualisierung der Informationen verlangen.

- das Recht auf Datenlöschung: Die Nutzer können die Löschung ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen beantragen.

- das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Nutzer können von der Website verlangen, die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Annahmen einzuschränken.

- das Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung: Die Nutzer können der Verarbeitung ihrer Daten gemäß den in der DSGVO vorgesehenen Annahmen widersprechen.

- das Recht auf Übertragbarkeit: Sie können verlangen, dass die Website ihnen ihre personenbezogenen Daten aushändigt, um sie an eine neue Website weiterzugeben.


Entwicklung dieser Klausel

Die Website behält sich das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Klausel zum Schutz personenbezogener Daten vorzunehmen. Wenn eine Änderung an dieser Datenschutzklausel vorgenommen wird, verpflichtet sich die Website, die neue Version auf ihrer Website zu veröffentlichen. Die Website wird die Nutzer außerdem mindestens 15 Tage vor dem Datum des Inkrafttretens per E-Mail über die Änderung informieren. Wenn der Nutzer mit den Bedingungen der neu formulierten Datenschutzklausel nicht einverstanden ist, hat er die Möglichkeit, sein Konto zu löschen.

Diese Informationen sollten nicht als Ersatz für die Hilfe eines zugelassenen Fachmanns verwendet werden. Die individuellen Ergebnisse können in Abhängigkeit von mehreren Faktoren variieren, wie beispielsweise: Ihre Motivation, die korrekte Anwendung der Methode, Ihre Erfahrung in der Hundeerziehung. Diese Informationen sind nur für den privaten Gebrauch bestimmt und sollten nicht als professionelle Beratung betrachtet werden. Sie sollten Ihre eigenen Recherchen tätigen und einen qualifizierten Fachmann aufsuchen. Alle verwendeten Bilder dienen nur zu Illustrationszwecken.


This site is not part of the Facebook website or Facebook Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by Facebook in any way. Facebook is a trademark of FACEBOOK, Inc.


Copyright 2022 Hundewissenschaften® - Alle Rechte vorbehalten.